Please observe the relevant application deadline. Dabei sollen die Studierenden befähigt werden, psychologische Routinetätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern auszuführen. Die „Forschungsgruppe AYA LEIPZIG – Junge Erwachsene mit Krebs“ der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie des Universitätsklinikums Leipzig sucht ab dem 01.02.2021 zwei studentische Hilfskräfte (w/m/d) für je 10h/Woche mit der Option einer längerfristigen Beschäftigung und der Möglichkeit zur Promotion. ), Einrichtungen des Bildungswesens (Schulpsychologischer Dienst, Sonderschulen, Kinderheime etc. Ggf. Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung Inhaber/in der Professur ; Kontakt: Universität Leipzig Erziehungswissenschaftliche Fakultät Pädagogische Psychologie mit Schwerpunkt Lehren, Lernen und Entwicklung Marschnerstraße 31 04109 Leipzig Raum 215 : +49-341-9735900 Fax. Ihre Dokumente reichen Sie ganz einfach als Upload ein. In das Studium sind ein fünfwöchiges Orientierungspraktikum und ein achtwöchiges Berufspraktikum integriert (insgesamt 13 LP). Psychologie soll für gesellschaftlich verantwortungsbewusstes psychologisches Handeln bei der Berufsausübung vorrangig in den Einrichtungen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens sowie in der Wirtschaft qualifizieren. www.uni-leipzig.de. Ein häufiges Missverständnis bei Studieninteressierten und Studienanfängern ist die Annahme, bei „Psychologie“ handle es sich um das Studium psychischer Störungen und deren Therapie. Akkreditierungsurkunde Psychologie B.Sc. Berufseinsatzmöglichkeiten bieten sich in folgenden Bereichen: In das Studium sind ein fünfwöchiges Orientierungspraktikum und ein achtwöchiges Berufspraktikum integriert (insgesamt 13 LP). Carl Ludwig Institute for Physiology. Informationen zum Psychologiestudium ab dem WS 20/21, Fakultätszentrale Einrichtungen/Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für GKO, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Institutsübergreifende Einrichtungen/Fakultät für Lebenswissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Mathematik und Informatik, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Professuren ohne Institutszuordnung/Juristenfakultät, Forschungseinrichtungen der Medizinischen Fakultät, Verwaltungsdirektion der Medizinischen Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Philologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Institutsübergreifende Einrichtungen/Sportwissenschaftliche Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Theologische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Veterinärmedizinische Fakultät, Fakultätszentrale Einrichtungen/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Studienordnungen (SO) und Prüfungsordnungen (PO), Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen, Kenntnisse in Englisch auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, Allgemeine und Kognitive Psychologie (z. Was die meisten nicht wissen: Mathe und Statistik stehen auf dem Studienplan ganz oben. Diese Themenbereiche stellen jedoch nur ein Teilgebiet der Psychologie dar, das in den höheren Semestern im Rahmen der Klinischen Psychologie gelehrt wird. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Kapazität können durchschnittlich 80 Studierende pro Jahrgang immatrikuliert werden. Er ist von den Studierenden selbst zu organisieren. ... Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Philipp-Rosenthal-Str. Tatsächlich vermittelt der Studiengang B.Sc. Untergeschoss der Campus-Bibliothek. Studienbeginn: Wintersemester Zulassungsbeschränkt (NCU): ja Bewerbungsfrist: 02.05.-15.07. Die Hochschule ermöglicht eine reine Online-Bewerbung. 55, Haus W 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 18800 (Chefsekretariat) Telefon: 0341 - 97 18803 (Wiss. surname firstname institution; Abera Eshete: Getebera: Daryel Development Organization: Actis-Grosso: Rossana: Dipartimento di Scienze Cognitive: Adrian: von Mühlenen Erforderlich ist die Kenntnis der englischen Sprache in einem Ausmaß, dass englische Fachliteratur gelesen werden kann. Die im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen können auf Antrag angerechnet werden. Die wissenschaftliche Psychologie ist in weiten Teilen empirisch-naturwissenschaftlich orientiert. Die Universitätsbibliothek Leipzig wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Grundkenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Psychologie stellt eine Zugangsvoraussetzung für den allgemeinen Studiengang M.Sc. 33, Raum 163 04103 Leipzig Telefon: +49 341 97-37712 E-mail: kartha(at)rz.uni-leipzig.de 1.208 Studenten der Uni Leipzig bewerten das Studium mit 3,8 Sternen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Webauftritt der Universität Leipzig. Psychologie Universität Leipzig Methoden und Evaluation – Tutorium. 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082  Telefax: +49 341 97-30045, Telefon: +49 341 97-30170  Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 6-1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234  Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660  Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270  Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240  Telefax: +49 341 97-30259, Telefon: +49 341 97-30200  Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500  Telefax: +49 341 97-30599, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9–1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30190  Telefax: +49 341 97-30198, Telefon: +49 341 97-33300  Telefax: +49 341 97-33399, Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30320  Telefax: +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30480  Telefax: +49 341 97-30489, Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK), Telefon: +49 341 97-35850  Telefax: +49 341 97-35859, Zu „Psychologie M.Sc. Das durch Wilhelm Wundt 1879 gegründete, weltweit erste Institut für Psychologie wurde bald zu einem Mekka wissenschaftlicher Enthusiasten, die den Geist von Leipzig in alle Welt trugen. Die Psychologie als Wissenschaft der unmittelbaren Erfahrung. FS und 6. Studienangebot im Wintersemester: 3. Der Studiengang Bachelor Psychologie, erstmals im Wintersemester 2007/08 angeboten, vermittelt umfassendes theoretisches, methodisches und berufspraktisches Wissen in einer Vielzahl von Bereichen: Allgemeine und Kognitive Psychologie (z.B. ), Psychologischer Dienst in den Ämtern für Arbeit, Einrichtungen des Strafvollzugs/Jugendstrafvollzugs. Hinweis. : +49-341-9735909 Quantel: Zentrum für Quantitative Empirische Sozialforschung an der Universität Leipzig Seit 1994 besteht zwischen unserem Institut und der Universität Leipzig eine Kooperationsvereinbarung. Meine Uni Leipzig. +++ Hygienehinweise der Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie für die Lehrveranstaltungen in Präsenz in den Räumen der Abteilung Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig (Stand 23.9.2020) +++ Universität Leipzig Institut für Psychologie - Wilhelm Wundt Neumarkt 9-19 D-04109 Leipzig Institutsdirektor: Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak 2. Leipzig, im Januar 1896. Und wer als klinischer Psychologe arbeiten will, beginnt eigentlich erst nach dem Studium mit der Ausbildung. Verhältnis zu den Geisteswissenschaften und zur Naturwissenschaft. Bewerber mit einem im Ausland erworbenen Hochschulabschlu… Etage, Raum 5.35. Sportwissenschaft an der Universität Leipzig hat im Vergleich zur über 600jährigen Alma mater lipsiensis selbst eine kürzere Geschichte vorzuweisen, gilt sie doch auch generell als eine junge Wissenschaftsdisziplin. FS M.Sc. Es sollen  theoretische, methodische und berufspraktische Kenntnisse vermittelt werden, die für die selbstständige Berufstätigkeit als Psychologe notwendig sind. 3a. Anerkennung von Studienleistungen/ Studienortwechsel. Beachten Sie unbedingt unsere weiteren Hinweise auf der Seite "Online-Bewerbung". Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie der Universität Leipzig, Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät, Personalverwaltung der Medizinischen Fakultät, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät, Umweltschutz und Arbeitssicherheit der Medizinischen Fakultät, Zentrale Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum, Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Der Studiengang Bachelor Psychologie, erstmals im Wintersemester 2007/08 angeboten, vermittelt umfassendes theoretisches, methodisches und berufspraktisches Wissen in einer Vielzahl von Bereichen: Allgemeine und Kognitive Psychologie (z.B. Leipzig gilt als der Geburtsort der modernen Psychologie, einer Schnittstellenwissenschaft zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Die Studieninhalte werden in Modulen vermittelt. Der B.Sc. Führung neu gedacht – wie führe ich mein Team im Home und im Office Vorlesungsverzeichnis Das Vorlesungsverzeichnis des jeweiligen Semesters kann über die Visitenkarte in PLUSonline unter Service/Vorlesugsverzeichnis erstellt und als Pdf abgespeichert oder ausgedruckt werden. Zwischen Labor und Hörsaal, Bibliothek und Universitätschor, Medizin und biologischer Vielfalt: In diesem Film zeigt die Universität Leipzig ihre ganze Vielfalt in Forschung, Lehre und Transfer. Module umfassen in der Regel 5-10 LP und erstrecken sich über ein Semester. FS - jeweils NCU Bewerbungsfrist: 02.05.-15.07. für Wintersemester; 01.12.-15.01. für Sommersemester Bewerbungsportal: AlmaWeb besondere Immatrikulationsvoraussetzungen: Anrechnungsbescheid  Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Seite "Bewerbung für höhere Fachsemester". Psychologie umfassendes theoretisches, methodisches und berufspraktisches Wissen in einer Vielzahl von Bereichen: Der Studiengang B.Sc. Johannes Ringel, Telefon: +49 341 97-35270  Telefax: +49 341 97-35279, Telefon: +49 341 97-35450  Telefax: +49 341 97-35459, Telefon: +49 341 97-36300  Telefax: +49 341 97-36349, Verwaltungsgebäude Ritterstraße 16-2204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30400  Telefax: +49 341 97-30409, Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi, Institutsgeb. FS, 4. Baeza-Lehnert F, Saab AS, Gutiérrez R, Larenas V, Díaz E, Horn M, Vargas M, Hösli L, Stobart J, Hirrlinger J, Weber B, Barros LF Etage, Raum 5.35. Telefon: +49 341 97-31400  Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000  Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000  Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700  Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100  Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400  Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600  Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100  Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930  Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300  Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600  Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400  Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000  Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500  Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010  Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020  Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771  Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310  Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650  Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230  Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505  Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050  Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030  Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670  Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410  Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330  Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000  Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600  Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310  Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320  Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230  Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180  Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820  Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700  Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580  Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910  Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840  Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240  Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339  Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530  Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180  Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220  Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544  Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790  Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900  Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350  Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650  Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840  Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Theor.Phys. : +49 (0) 341 97-31630 Fax: +49 (0) 341 97-31639 E-Mail | Homepage Homepage Viele Gründe sprechen für ein Studium an der Uni Leipzig. An der Uni Leipzig kannst du neben Psychologie auch die Studiengänge Archäologie der Alten Welt, Anglistik, Anglistik/Amerikanistik, Arabistik oder Biologie studieren und dich um einen Studienplatz in einem dieser Studienfächer bewerben. Bereits nach wenigen Tagen finden Sie die Bücher im neuen Freihandbereich Psychologie im 1. Sollte die Veranstaltung nicht in Präsenz stattfinden, werden die Veranstaltungsteilnehmer nach abgeschlossener Moduleinschreibung von den jeweiligen Lehrenden zum Ablauf der Lehrveranstaltung im Wintersemester per Mail kontaktiert (Uni-Mailaccount). Tel. Dialogfenster schließen Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen. Der Standort des Studiums ist Leipzig. W. Wundt. Der B.Sc. (leipzig) professor of psychology and director of the psychological laboratory yale university third revised english edition from the seventh revised german edition leipzig published by wilhelm engelmann. Dr. Dagmar Müller Telefon: +49 341 97-39577 E-Mail schreiben, „Je weiter die Semester fortschritten, desto interessanter, anstrengender und herausfordernder wurde es ... “. Wer Psychologie studiert, will Menschen verstehen und helfen lernen. Finde deinen weg ins studium.Portal zum Studienstart Leipzig studieren! Weitere Informationen über das besondere Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei der Hochschule. Bewerbungsportal: DoSV. B. Kliniken verschiedenster Art, Gemeinschaftspraxen, Psychologische Beratungsstellen), Einrichtungen des Sozialwesens und der Wohlfahrtsverbände (Alters- und Pflegeheime, Seniorenheime, Rehabilitationseinrichtungen etc. Weitere Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren über AlmaWeb finden Sie auf den Seiten des Studentensekretariats. Inhaltsverzeichnis. Group (private) – Psychologie, Universität Leipzig. Due to the corona pandemic, it was decided to drop the enrolment for the master's program "Early Childhood Research" for the winter semester 2020/21. Mai bis zum 15. sind entsprechende Kenntnisse in den ersten beiden Semestern zu erwerben.