Sechs Tagesetappen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad skizzieren die faszinierende Natur, die sich mit traumhaften Orchideenwiesen, munteren Quellen, sanften Bergkuppen, bunten Streuobstwiesen, eindrucksvollen Wacholderheiden, geheimnisvoll anmutenden Tälern und interessanten Felsformationen präsentiert. Die Etappe startet an der eindrucksvollen Ruine Hiltenburg, die einst im Besitz des Helfensteiner Adelgeschlechts war. Oberhessen - Zu den weithin sichtbaren Sehenswürdigkeiten gehören außer den markanten Felsformationen auch historische Bauwerke wie die Burgen Teck, Hohenneuffen und Hohenzollern. Mehr Wanderwege in der Nähe der Tour Kornberg-Rundwanderung mit Nortel und Rufstein (Gruibingen). Elbsandsteingebirge - Viele Wanderwege sind exklusiv von der Wanderatlas-Redaktion erarbeitet oder von Wanderern vor Ort aufgezeichnet worden. Ein Besuch im Badhaus Bad Boll ist auf jeden Fall lohnenswert. Vorarlberg - Vorpommern - Auf den Spuren eines der beliebtesten deutschen Schriftsteller begeben Sie sich, wenn Sie sich für den „Jean-Paul-Weg“ entscheiden. Oben auf dem Bossler angekommen, lässt sich das wunderbare Panorama des Albtraufs aus knapp 800m genießen. Startkoordinaten48° 34' 49" Nord | 9° 42' 4" Ost, Zielkoordinaten48° 33' 48" Nord | 9° 37' 39" Ost. 1824 wurde das Tempele unter dem ursprünglichen Namen "Belvedere" (ital. Über 100 Wanderregionen, 1.000 Ferienorte und 100.000 km Wanderwege bilden das Herzstück unserer Plattform. Abwärts durch eine Wacholderheide führt der Albtraufgänger Richtung Bad Überkingen. Von Geislingen aus geht es in Richtung Türkheimer Steige zur Schildwacht mit dem imposanten Ostlandkreuz, von wo aus eine schöne Aussicht über Geislingen, die Ruine Helfenstein und den Ödenturm gegeben ist. Schwarzwald - Anschließend geht es nach Weiler, über den Parkplatz zur Ruine Helfenstein. Wegbeschreibungen, Streckeninfos, Höhenprofile, GPS-Tracks und tausende Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten helfen Dir bei der Planung deiner nächsten Tour. Der kleine Ort Schlat ist als Obstgemeinde bekannt, während sich das Naturschutzgebiet Kuchberg mit seiner Wacholderheide präsentiert. Der „Harzer Klosterwanderweg“ skizziert auf ca. Startkoordinaten48° 33′ 49″ Nord | 9° 37′ 40″ Ost, Zielkoordinaten48° 36′ 57″ Nord | 9° 35′ 39″ Ost. 2 DIE LÖWENPFADE Liebe Wanderfreundin, lieber Wanderfreund, das magische Symbol der Schwäbischen Alb dem geschichtsträchtigsten Mittelgebirge Deutschlands ist der einzigartige Löwenmensch. Da sich rund um Eckersdorf Naturdenkmäler wie die Schlucht Salamandertal, das Teufelsloch, der Örtelfelsen und die Felsengruppe Philippstein befinden, ist der Ferienort ein beliebter Ausgangspunkt für entspannte und facettenreiche Wanderungen. Jahrhunderts errichtet und präsentiert sich heute mit einer erstaunlichen Parkanlage, die Aufschluss über die Gartenkunst der vergangenen Jahrhunderte gibt. Schwäbische Alb - Zwischen Bad Harzburg und Wernigerrode liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Ilsenburg. Die Strecke endet am Etappenziel in der historischen Geislinger Altstadt. Wegbeschreibungen, Streckeninfos, Höhenprofile, GPS-Tracks und tausende Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten helfen Dir bei der Planung deiner nächsten Tour. Sauerland - Über 100 Wanderregionen, 1.000 Ferienorte und 100.000 km Wanderwege bilden das Herzstück unserer Plattform. Bei Amazon kaufen. Thüringer Wald - Ziegen (Goißa) gaben dem Tal seinen Kosenamen. Als „Juwel der Schwäbischen Alb“ ist die Burgruine Reußenstein bekannt, die bereits auf der 1. kommen wir auf ca. Durch den Wald an der Ruine Spitzenberg vorbei, deren Mauerreste noch an die Zeit der Ritter und Burgen erinnern, führt der Weg nach gingen an der Fils und endet am Etappenziel. Der über 113km messende Albtraufgänger, großräumig betrachtet zwischen Stuttgart und Ulm, folgt dem schwarzen T auf gelbem Grund durch die erlebnisreiche... Mit seinen bis zu 1.015 Höhenmetern pro Etappe und einer Gesamtlänge von 350 km ist der Albsteig ganz sicher keine Wanderroute für Anfänger. Den kleinen Ort Eckwälden mit seinem WALA-Garten durchquerend geht es dann weiter nach Bad Boll. Von Willmersreuth nach Gundersreuth verläuft der ca. Saar-Hunsrück - Salzburger Land - Der Ferienort Mainleus liegt unmittelbar am Main im Landkreis Kulmbach, der zu Oberfranken gehört. In der Manufaktur von Jörg Geiger lassen sich leckere Schaumweine verschiedenster Obstsorten verkosten. Die wohl bekanntesten Wanderwege sind der „Frankenweg“ und der „Burgenweg“. Von Gammleshausen führt der Weg hinauf zum Galgenbuckel, durch den Wald bis hin zum Fuchseckhof. Im weiteren Verlauf der Route lassen sich die historischen Fachwerkhäuser des kleinen „Städtles“ Wiesensteig bewundern. Startkoordinaten48° 36' 48" Nord | 9° 50' 42" Ost, Zielkoordinaten48° 34' 49" Nord | 9° 42' 4" Ost. Man genießt von dort den wunderbaren Blick auf die drei Kaiserberge, den Wasserberg und das „Kalte Feld“. Die drei Heilmittel Schwefelwasser, Thermalmineralwasser und Jurafango machen Bad Boll zum idealen Erholungsort. 20 Kilometer beanspruchen. Ilsenburg kann auf eine mehr als 1.000 Jahre alte Historie zurückblicken, denn schon Kaiser Otto III. Die letzte. Eine kleine Schutzhütte und ein Grillplatz laden zum Verweilen ein. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Westerwald. Ort mit schöner Aussicht) erbaut. Vom Wasserberg aus geht es durch die idyllische Region des schwäbischen Albtraufs bis zum Grünenberg, einem Aussiedlerhof mit Gasthaus, weiter zum Wanderparkplatz Burren. Eifel - So führt beispielsweise der „Heinrich-Heine-Weg“ als Rundwanderweg zum berühmten Brocken. Alle zwei Jahre lockt die Gemeinde mit dem "Almabtrieb" mehrere tausend Besucher zu sich. bekommen, ferner beim Kartenvertrieb. Wandern rund um die „Blaue Mauer“, wie man den Albtrauf auch liebevoll nennt, entwickelt sich auf diesem mehr als 113 Kilometer langen Fernwanderweg zu einem spektakulären Erlebnis. Kontakt | Burg Teck bietet mit dem Aussichtsturm eine interessante Möglichkeit für den Blick über die Landschaft. Bayerischer Wald - Gleichzeitig inspirieren zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu Abstechern und Besichtigungen. Besonders wertvoll aber ist, dass die Karte wetterfest ist und. 520 Kilometern den Rennsteig mit der Schwäbischen Alb verbindet, zieht sich der „Burgenweg“ durch den nördlichen Frankenwald von Lauenstein nach Kulmbach – teilweise sogar parallel zum „Frankenweg“. Ein Besuch der Klosterkirche ist ein absolutes Muss. Steil auf den Leinberg hinauf werden anschließend die Anstrengungen mit einer Panoramaaussicht von der romantischen Kreuzkapelle auf das obere Filstal belohnt. Idyllische Wälder und Täler bilden am nächsten Tag das eindrucksvolle Panorama, vor dem sich der Qualitätswanderweg Albtraufgänger wieder Richtung Wiesensteig schlängelt und am Residenzschloss sein Ziel erreicht. Von dort aus bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf Geislingen, Teile des Filstals und auf die Geislinger Steige. Startkoordinaten48° 39' 38" Nord | 9° 47' 17" Ost, Zielkoordinaten48° 36' 48" Nord | 9° 50' 42" Ost. 3 S. 4 AUF ALTEN UND NEUEN WEGEN DURCH DEN WANDERSÜDEN DER WANDERSÜDEN Wandern hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Einer der beliebtesten Wanderwege in Baden-Württemberg ist die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf. Wanderatlas bei Facebook, Copyright 2009-2020 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten, Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel. Touristinfo der Gemeinde EckersdorfBamberger Str. Auf der nachfolgenden Karte sehen Sie das Fremdenverkehrsamt in 73333 Gingen an der Fils. Der Albtraufgänger startet in Wiesensteig am Schlosshof. Der Wanderweg Albtraufgänger verführt dazu, immer wieder innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen. Der bekannte Dichter reiste 1824 in die Region und ließ sich dort derart von der Harzidylle verzaubern, dass er später mit der „Harzreise“ eine der wohl bekanntesten, deutschen Reisebeschreibungen verfasste. 1 WANDERN IM LANDKREIS GÖPPINGEN Qualitätswege auf den Spuren des Löwen entdecken. Empfehlenswert ist auch der „Prinzessin-Friederike-Weg“, zu Ehren jener Dame, die Casanova als schönste Prinzessin ihrer Zeit rühmte. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Gingen an der Fils.Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Die Karte (ISBN 978-3-86973-103-2) ist zum Preis von 6 € im. Die Kirche ist ein beliebter Wallfahrtsort und fasziniert mit Kunst aus dem Spätbarock. Die Weitblick-Tour erstreckt sich nördlich von Geislingen an der Steige. Eine erste urkundliche Erwähnung findet man im Giechburgvertrag aus dem 12. Im Schloss selbst gibt es ein Museum, im dem man in Exponaten zum Thema „Deutsche Gartenkunst“ schwelgen kann. Heute befinden sich im Ferienort Eckersdorf zahlreiche historische Bauten, die den Rückblick in eine wechselvolle Vergangenheit erlauben, etwa der Siegesturm, das Rathaus und die St.-Ägidius-Kirche. Der typisch schwäbische Namen entstand in einer Zeit, als eine eigene Ziege dem Menschen Milch, Käse und Felle lieferte. Der insgesamt fast 92 Kilometer lange „Harzer Grenzweg“ tangiert das Stadtgebiet und erschließt überdies einen Teil des „Grünen Bandes Deutschland“. drei Gipfel im Nationalpark Harz erklimmen: Achtermannshöhe, 925 Meter, und Wurmberg, 971 Meter, die zwei höchsten Punkte in Niedersachsen sowie. Abreisetag wird als Wandertag genutzt. Es handelt sich hierbei um ein Kunstwerk, welches sich mit dem 20. In der Bädergemeinde Bad Überkingen kann man sich wunderbar im"Thermalbad" von den Anstrengungen der Wanderung regenerieren. Der Weg des Albtraufgängers führt weiter ins Naturschutzgebiet Autal, neben den Autalwasserfällen folgend auf die Albhochfläche. Auf der nachstehenden Karte finden Sie das Touristenbüro in 73108 Gammelshausen. (02982) 710. vielfältige Infos liefert zu Einkehr, Ausflugszielen und Besonderheiten. Weitblicke entlang dieses Löwenpfads ergeben sich beim Aussichtspunkt Maierhalde... Allgäu-Bodensee - Auf der Wegstrecke dorthin lässt sich der Jahrhundertstein in Gruibingen bestaunen. Das im Ortsteil Donndorf liegende Schloss Fantaisie wurde Mitte des 18. Bergauf geht es in Richtung Fuchseck, von wo aus man ein herrliches Panorama vor Augen hat. Ilsenburg ist als Nationalparkgemeinde bekannt, da sie sich inmitten des Nationalparks Harz erstreckt. Weiter führt ein Forstweg den Albtraufgänger zum Wanderparkplatz Gairen. 24.700 Hektar zu den größten Waldnationalparks Deutschlands. Můj Bergfex; BERGFEX- Německo - Turistika & Jízda na horském kole. In die drei großen Steintafeln sind hundert Schlagwörter eingemeißelt, die sich mit Technik, Kultur, Wissenschaft, Politik und Alltag des letzten Jahrhunderts verbinden lassen. Leicht aufwärts geht es nachfolgend zur Boller Heide inmitten herrlicher Natur. Stock, Zimmer-Nr. Dazu zählen die „Historische Wanderung durch das Arzloch“ und die sogenannten „Kuckucks-Wanderwege“. Burg Hohenneuffen, erbaut zwischen 1100 und 1120, ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, um in Historie zu schwelgen und ebenfalls den Ausblick zu genießen. Er verbindet Joditz im Norden mit Sanspareil im Südwesten und führt unmittelbar an Schloss Fantaisie vorbei. Ganz in der Nähe befindet sich der Zusammenfluss von Weißem und Rotem Mai, ein weiterer Grund, warum sich beispielsweise Wanderer dazu entscheiden, ihren Urlaub im Ferienort Mainleus zu verbringen. Hier besteht die Möglichkeit über das blaue Dreieck der kleinen Obstgemeinde Schlat einen Besuch abzustatten. Etappe wird ca. Letztere ist die Stammburg des bekannten Fürstengeschlechts sowie ehemalige Residenz des Kaiser- und Königshauses. Jahrhundert. Sehenswert ist dort die historische Arbeitersiedlung, welche zusammen mit der Süddeutschen Baumwollindustrie im 19. Rhein-Main-Ebene - Fränkische Schweiz - Der Albtraufgänger kreuzt die Türkheimer Steige und führt weiter an der Albkante entlang zum Aussichtspunkt Kahlenstein, der in einmaliger Landschaftskulisse eingebettet ist. Weiter geht es in die Fünftälerstadt Geislingen, ins Eybtal. Schauen Sie sich weitere Touren rund um ihr gewähltes Ziel … Jahrhundert gegründet wurde und mit Einrichtungen wie Badeanstalt, Schule oder einer Bibliothek für die damalige Zeit vorbildlich war. Tourismus GmbH IlsenburgMarktplatz 138871 IlsenburgTelefon +49 (0) 39452 / 19433Telefax +49 (0) 39452 / 99067, info@ilsenburg.dewww.ilsenburg-tourismus.de. Buch- und Zeitschriftenhandel zu. Beim Klicken auf die rote Markierung sehen Sie die Rezensionen, Anschrift und Öffnungszeiten des entsprechenden Fremdenverkehrsamtes in Gammelshausen: ... Albtraufgänger:... 6,50 EUR. Finde Deinen Weg! ... Ramsau-Etappe. Startkoordinaten48° 38′ 7″ Nord | 9° 42′ 16″ Ost, Zielkoordinaten48° 39' 38" Nord | 9° 47' 17" Ost. Startkoordinaten48° 36′ 57″ Nord | 9° 35′ 39″ Ost, Zielkoordinaten48° 38′ 7″ Nord | 9° 42′ 16″ Ost. Das feinmaschige Wanderwegenetz rund um den Ferienort Mainleus bietet mit seinen diversen Routen eine faszinierende Abwechslung. Die idyllische Gemeinde Eckersdorf liegt nahe der Festspielstadt Bayreuth und erstreckt sich auf einer Anhöhe zwischen den Tälern des Talmühlbachs und des Mühlbachs. Auf der Albhochfläche an Aufhausen vorbei, geht der Weg bergab zur Klosterkirche Ave Maria bei Deggingen. Impressum | Das letzte Teilstück zum Etappenende, dem Residenzschloss von Wiesensteig, verläuft über den Schlagfels und dem Sommerberg hinab über den Wiesensteiger Kreuzweg. Die Albtraufgänger-Route führt anschließend zum sogenannten Tempele. Etappe zu sehen ist. 130 Wanderkilometer. Dazu zählen etwa Bad Boll mit dem Badhaus und Dürnau mit dem Gralglas-Museum. das Kreuzsteinnest. In Eybach führt der Weg durch das Felsental, ein Natuschutzgebiet mit interessanten Felsfomrationen, und bringt den Albtraufgänger auf die Albhochfläche. Der Anund. Heinz Hast, Tel. Faszinierende Aussichten lassen sich auf dem Burren (im Volskmund „Nähkissen“ genannt) auskosten. Datenschutzhinweis | Von hier aus sind es nur noch 300 Meter bis zum Wasserberghaus. Unabhängig informiert der GPS Wanderatlas über Wanderwege, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in den schönsten Wandergebieten Europas. Aufgrund einer solch großen Vergangenheit überzeugt Ilsenburg seine Gäste nicht nur mit einer großartigen Lage, sondern auch mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten, zu denen die beiden Klöster Ilsenburg und Drübeck sowie Schloss Ilsenburg zählen. Ungefähr ab März jeden Jahres ist im Bad Überkinger Autal und im Rötelbachtal die faszinierende Märzenbecherblüte zu bewundern. Mit einem Klick auf den roten Marker sehen Sie die Rezensionen, Geschäftszeiten sowie Adresse des dementsprechenden Fremdenverkehrsamtes in Gingen an der Fils: residierte 995 auf einer dem heutigen Ilsenburg nahegelegenen Burganlage. 301. Und so erstaunt es nicht, dass hier mit dem Schwarzwaldverein und dem Schwäbischen Albverein schon im 19. Taunus - Wo einst einmal das Jurameer den Albtrauf bedeckte, lassen sich heute wunderschöne Tropfsteinformationen und ausgehöhlte Felsen bewundern. Der Ferienort Ilsenburg ist Startpunkt vieler abwechslungsreicher Wanderungen. Der Löwe steht für Macht und Würde, Stolz und Kraft und findet sich im Wappen des Stauferkreises und des … Harz - Lüneburger Heide - Während der „Frankenweg“ auf ca. Léto Německo Etappe führt zum Aussichtspunkt Kahlenstein und anschließend nach Bad Überkingen mit seinem Thermalbad. Die mit dem Prädikat „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete Route ist mit einem geschwungenen, schwarzen „T“ auf gelbem Grund ausgewiesen. Auf drei Seiten von bewaldeten Bergen umgeben, hat die idyllische Kleinstadt viel Potential, um speziell Wanderern eine wunderbare Auszeit vom Alltag zu bieten. Landratsamt GöppingenLorcher Straße 673033 GöppingenTelefon +40 (0) 7161 / 2020lra@landkreis-goeppingen.dewww.landkreis-goeppingen.de, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern I Fernwanderwege I Radfahren I Mountainbiken I Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png, https://www.domizilkompass.de/unterkuenfte/204-ferienhaus-festerling.html, https://www.domizilkompass.de/unterkuenfte/875-hotel-gasthof-am-selteltor.html. Oberbayern - an den Wander-/Radfahr-Routen. Brocken, 1141 Meter, in Sachsen-Anhalt. 24. Markt MainleusFritz-Hornschuch-Platz 495336 MainleusTelefon +49 (0) 9229 / 4970Telefax +49 (0) 9229 / 8780. Dieser zählt mit einer Fläche von ca. Zudem liegt hier mit Schloss Wernstein eine der schönsten Burgen von Oberfranken; die großartige Anlage befindet sich bereits seit mehr als 600 Jahren im Familienbesitz. Wenn Sie sich für solch hochherrschaftliche und imposante Bauten interessieren, notieren Sie sich am besten gleich auch noch Schloss Schmeilsdorf und Schloss Buchau, beide gehen auf Grundfesten aus dem 13. Der Weg schlängelt sich zur Schertelshöhle. Anschließend erreichen die Wanderer bei Deggingen die Klosterkirche Ave Maria sowie bei Bad Ditzenbach die Hiltenburg. Vom Burren aus verläuft die Route des Albtraufgängers weiter ins Obere Filstal, vorbei am Tennenberg zum Naturschutzgebiet Kuchberg mit seiner Wacholderheide. Viele Familien hatten daher eine eigene Goiß. Durch idyllisches Wäldertal gelangt man in die Ortschaft Mühlhausen im Täle, zentral gelegen im schönen Goißatäle. 95 Kilometern reizvolle Natur und kulturhistorische Schätze wie Klöster und Kirchen. Wer sich als Wanderer dem Albtrauf widmet, taucht ein in einen facettenreichen Mix aus Kulturlandschaften und sehenswerten Orten sowie feinen Möglichkeiten, die regionale Küche kennenzulernen. Als Schwäbischer Albtrauf ist jene Erlebnisregion bekannt, die Stuttgart und Ulm verbindet. Kein Wunder also, wenn viele sie auch als „bezauberndste Stadt im Harz“ bezeichnen. Bergstraße-Odenwald - Der Rundwanderweg führt entlang des nordwestlich gelegenen und recht imposanten Teils der Schwäbischen Alb. Jahrhundert beschäftigt. Zusammen. 1795488 EckersdorfTelefon +49 (0) 921 / 735341, touristinfo@eckersdorf.bayern.dewww.eckersdorf.de. Über das Hotel Höhenblick schlängelt sich der Wegeverlauf des Albtraufgängers weiter durch den Wald und über die Buchsteige mit faszinierenden Wacholderheiden und traumhaften Ausblicken auf die entstehende Filstalbrücke, weiter nach Wiesensteig. Sie führt auf circa 113 Wanderkilometern durch atemberaubende Kulturlandschaften und lebendige Städte wie Stuttgart und Ulm. Kein Wunder, liegen bei uns im Süden doch einige der größten und schönsten Mittelgebirge. Die Strecke verläuft aussichtsreich an der Waldkante entlang und um den Berg herum. Hohenweg › Öffnungszeiten & Erfahrungen Erfahrung Vergleich Öffnungszeit ᐅ Testbericht Bewertung Aus dem Erdreich geht es anschließend hoch hinaus auf die Burgruine Reußenstein, die auch gerne als „Juwel der Schwäbischen Alb“ bezeichnet wird. Sehenswert ist ebenfalls das historische Zentrum der Fünftälerstadt Geislingen. Durch herrliche Natur geht es zum Aichelberg, welcher ein Überbleibsel ehemaliger Vulkane ist und durch seine Kegelstumpfform markant aus der Landschaft hervorsticht. Touren, wie für Dich gemacht. Vom Tempele hat man eine wunderschöne Aussicht auf das untere Filstal und die Drei Kaiserberge Rechberg, Stuifen und Hohenstaufen. Alle Tourenvorschläge und Wanderwege können dank GPS direkt mit dem Smartphone nachgewandert werden: Ideal für Wanderer, Tagesgäste, Urlauber und alle, die einen Ausflug in die Natur planen. Weiter geht es über Dürnau mit dem Schwäbischen-Sprüche-Weg und dem Gralglas-Museum, in dem sich einzigartige Vasen und andere dekorative Schmuckstücke bestaunen lassen, nach Gammelshausen. Jahrhundert zurück. Bergisches Land - Bergauf geh es zum Hämmelplatz und entlang eines aussichtsreichen Weges in den Ort Kuchen. Fernwanderweg Albtraufgänger. November 2020. Wanderatlas bei Twitter | Von der Ruine aus geht es in Richtung Bossler. Der etwa 23 Kilometer lange „Buchauer Weg“ schenkt als Rundwanderweg – und in Mainleus beginnend – großartige Ausblicke auf das Fichtelgebirge und den Frankenwald, das Maintal sowie Sehenswertes wie z.B. Weiter geht es zum wunderschön gelegenen Filsursprung, der Quelle des Flusses Fils, die sich von dort aus ihren Weg durch das idyllische Tal vorbei an schönen Wiesen bahnt. Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer für alle, die die Welt gerne zu Fuß erkunden. Über die ehemalige Burg Berneck, den Aussichtspunkt Oberbergfels vorbei zur Schonterhöhe, geht es über einen Pfad bergab zum Etappenende auf den Schlossberg mit der Ruine Hiltenburg. Die 5. 11 Kilometer lange „Auenweg“, während der „Patersberg-Weg“ 14 Kilometer zur Verfügung stellt, um die großartige Umgebung kennenzulernen. Von hier folgt der Abstieg über das Hiltental weiter in den Teilort Gosbach. Aushängeschild der Fünftälerstadt ist unter anderem das CityOutlet Geislingen, das erste Factory-Outlet Center für Haus, Garten und Lifestyle, an der WMF Fischhalle. Ruhrgebiet -